event 21.09.2019
room Hürtgenwald / Titmaringhausen
Letzten Samstag (21.09.2019) ging es sowohl für unsere Nachwuchs-, als auch unsere Marathonfahrer*innen zum vorletzten Rennen dieser Saison.
Mia, Phoebe und Marlon gingen beim ARAG-MTB-Schüler-Cup in Hürtgenwald an den Start. Leider schlug die Erkältungswelle vor dem Rennen etwas um sich, sodass alle drei nicht topfit nach Hürtgenwald fuhren.
Mia (U11) ging ihr Rennen daher locker an und hatte Spaß auf der verhältnismäßig schweren Strecke, dass sie auf dem 5. Platz beenden konnte.
Phoebe (U13) hatte dieses Wochenende leider etwas Pech. Nachdem beim Warmfahren noch alles in Ordnung war, startete sie gut ins Rennen und konnte sich auf dem zweiten Platz, in Schlagdistanz zur Führenden, einreihen. Doch schon in der ersten Runde schlug die Erkältung zu, die vorher keiner richtig bemerkt hatte. Phoebe dachte jedoch nicht ans Aufgeben und rettete den zweiten Platz ins Ziel. Nachdem sie sich wieder etwas erholt hatte, war sie über den Rennverlauf zwar sehr enttäuscht, doch auch Stolz nicht aufgegeben zu haben, was sie etwas tröstete.
Marlon (U15) war am Samstag zwar wieder fit genug, das Rennen in Hürtgenwald zu bestreiten, merkte die Einschränkung durch seine Erkältung in der Woche davor aber doch noch etwas. Damit war klar, dass eine persönliche Bestleistung an diesem Wochenende eher nicht möglich sein wird. Aber er nahm die Situation an und machte das beste daraus. Am Ende kam Marlon auf Platz 12 ins Ziel. Im Hinblick auf die Umstände war Marlon mit seiner Leistung auch ganz zufrieden.
Parallel zum Schüler-Rennen fand in Titmaringhausen ebenfalls der vorletzte Marathon für Klaus, Marvin und Benni an. Auf einer etwas verkürzten Strecke konnte Marvin die zwei Runden der Mitteldistanz (59 km, 1.500 Hm) in 2:31:29 Std. absolvieren und fuhr auf Platz 16 ins Ziel.
Klaus war nach seiner Zieldurchfahrt zunächst nicht ganz zufrieden. Die spätere Analyse zeigte ihm aber, dass er mit seiner Zeit von 3:18:56 Std. gut unterwegs war. Er belegte damit Rang 4 in der AK „Senioren 4“.
Die Langdistanz kam mit ihren 3 Runden auf 86 km (2.200 Hm), die Benni auf Platz 18 in einer Zeit von 3:31:42 Std. beendete. Genau wie Marvin, war auch Benni mit seinem Rennen sehr zufrieden.
Damit steht am kommenden Samstag (28.09.2019) noch das finale XCO-Rennen in Remscheid und am Sonntag darauf (06.10.2019) der letzte Marathon in Olsberg aus.
Letzten Samstag (21.09.2019) ging es sowohl für unsere Nachwuchs-, als auch unsere Marathonfahrer*innen zum vorletzten Rennen dieser Saison.
Mia, Phoebe und Marlon gingen beim ARAG-MTB-Schüler-Cup in Hürtgenwald an den Start. Leider schlug die Erkältungswelle vor dem Rennen etwas um sich, sodass alle drei nicht topfit nach Hürtgenwald fuhren.
Mia (U11) ging ihr Rennen daher locker an und hatte Spaß auf der verhältnismäßig schweren Strecke, dass sie auf dem 5. Platz beenden konnte.
Phoebe (U13) hatte dieses Wochenende leider etwas Pech. Nachdem beim Warmfahren noch alles in Ordnung war, startete sie gut ins Rennen und konnte sich auf dem zweiten Platz, in Schlagdistanz zur Führenden, einreihen. Doch schon in der ersten Runde schlug die Erkältung zu, die vorher keiner richtig bemerkt hatte. Phoebe dachte jedoch nicht ans Aufgeben und rettete den zweiten Platz ins Ziel. Nachdem sie sich wieder etwas erholt hatte, war sie über den Rennverlauf zwar sehr enttäuscht, doch auch Stolz nicht aufgegeben zu haben, was sie etwas tröstete.
Marlon (U15) war am Samstag zwar wieder fit genug, das Rennen in Hürtgenwald zu bestreiten, merkte die Einschränkung durch seine Erkältung in der Woche davor aber doch noch etwas. Damit war klar, dass eine persönliche Bestleistung an diesem Wochenende eher nicht möglich sein wird. Aber er nahm die Situation an und machte das beste daraus. Am Ende kam Marlon auf Platz 12 ins Ziel. Im Hinblick auf die Umstände war Marlon mit seiner Leistung auch ganz zufrieden.
Parallel zum Schüler-Rennen fand in Titmaringhausen ebenfalls der vorletzte Marathon für Klaus, Marvin und Benni an. Auf einer etwas verkürzten Strecke konnte Marvin die zwei Runden der Mitteldistanz (59 km, 1.500 Hm) in 2:31:29 Std. absolvieren und fuhr auf Platz 16 ins Ziel.
Klaus war nach seiner Zieldurchfahrt zunächst nicht ganz zufrieden. Die spätere Analyse zeigte ihm aber, dass er mit seiner Zeit von 3:18:56 Std. gut unterwegs war. Er belegte damit Rang 4 in der AK „Senioren 4“.
Die Langdistanz kam mit ihren 3 Runden auf 86 km (2.200 Hm), die Benni auf Platz 18 in einer Zeit von 3:31:42 Std. beendete. Genau wie Marvin, war auch Benni mit seinem Rennen sehr zufrieden.
Damit steht am kommenden Samstag (28.09.2019) noch das finale XCO-Rennen in Remscheid und am Sonntag darauf (06.10.2019) der letzte Marathon in Olsberg aus.