event 01.09.2019
room Pracht
Nach einer 8-wöchigen Rennpause stand in Pracht am vergangenen Sonntag (01.09.2019) das nächste NRW-Cup-Rennen an. Dabei waren alle sehr gespannt, wie unsere XCO-Fahrer die Sommerpause überstanden haben.
Den Auftakt machten in der U11 Mia und Anton, die zwei Runden zu absolvieren hatten. Erik konnte verletzungsbedingt leider nicht starten, reiste aber zur Unterstützung mit nach Pracht. Anton kam nach 10:01 als 7. Ins Ziel. Mia hatte in ihrem Rennen mit Atemproblemen zu kämpfen. Sie konnte zwar ein kontrolliertes und sicheres Rennen fahren, war mit ihrem 7. Patz allerdings nicht wirklich zufrieden.
Weiter ging es mit den U13-Fahrer*innen, in dem sich Phoebe nach 4 Runden mit einer Zeit von 0:18:27 min. durchsetzen konnte. Direkt nach dem Start bildete sie mit der Gesamtführenden die Spitzengruppe. Da sich aber beide nicht über die Führungsarbeit einig wurden, konnte eine dritte Fahrerin aufschließen, die durch einen Zwischensprint zwischenzeitlich auch die Führung übernahm. Am Ende konnte Phoebe aber die Führung zurückerobern und ihren ersten Sieg in einem XCO-Rennen einfahren.
Im letzten Schüler-Rennen der U15 stellte sich Marlon einem großen und stark besetzten Fahrerfeld. Marlon hatte im Rennen mit Rückenproblemen zu kämpfen, biss aber auf die Zähne und fuhr mit konstanten Runden ein gutes Rennen. Leider wurde er auf der Zielgeraden noch vom Führungsduo überholt, sodass er das Rennen leider eine Runde früher auf Platz 17 beenden musste.
Mit Jakob (Platz 22, -1 Rd.), Lennart (Platz 20, 1:10:56 Std.) und Paul (Platz 19, 1:09:28 Std.) gingen unsere ersten Fahrer in der AK U17 auf die Lizenzrunde. Zwischen dem U17- und dem U23/Elite-Rennen, in dem Lars (U23, Platz 10, 1:16:02 Std.), Flo (Elite, Platz 6, 1:07:20 Std.) und Benni (Elite, Platz 10, 1:15:23 Std.) an den Start gingen, fanden die Rennen der U7 / U9 statt.
Hier freute sich Helena (U7) über einen verdienten 3. Platz und strahlte auf dem Siegertreppchen. Ella (U7) hatte dagegen einige Probleme mit ihrem Bike und konnte den größeren Kids nicht folgen. Schlussendlich erreichte sie das Ziel als 14.
Im letzten Rennen, dem 88-Minuten-Rennen, war unser MBC durch Christian vertreten. Mit einem guten Start und einer guten ersten Runde ging es ins Rennen. Aber bereits ab der zweiten Runde kam der Einbruch und es ging gar nichts mehr. Mit den 5 Runden in einer Zeit von 1:41:23 Std. war Christian absolut nicht zufrieden. Wie sich aber später herausstellen sollte, war der Leistungseinbruch anscheinend ein Vorbote einer herannahenden Erkältung.
Wie das Wochenende gezeigt hat, konnten unsere Fahrer*innen an die Leistungen aus der ersten Saisonhälfte anknüpfen, was uns zuversichtlich für die nächsten Rennen stimmt… :-)
Nach einer 8-wöchigen Rennpause stand in Pracht am vergangenen Sonntag (01.09.2019) das nächste NRW-Cup-Rennen an. Dabei waren alle sehr gespannt, wie unsere XCO-Fahrer die Sommerpause überstanden haben.
Den Auftakt machten in der U11 Mia und Anton, die zwei Runden zu absolvieren hatten. Erik konnte verletzungsbedingt leider nicht starten, reiste aber zur Unterstützung mit nach Pracht. Anton kam nach 10:01 als 7. Ins Ziel. Mia hatte in ihrem Rennen mit Atemproblemen zu kämpfen. Sie konnte zwar ein kontrolliertes und sicheres Rennen fahren, war mit ihrem 7. Patz allerdings nicht wirklich zufrieden.
Weiter ging es mit den U13-Fahrer*innen, in dem sich Phoebe nach 4 Runden mit einer Zeit von 0:18:27 min. durchsetzen konnte. Direkt nach dem Start bildete sie mit der Gesamtführenden die Spitzengruppe. Da sich aber beide nicht über die Führungsarbeit einig wurden, konnte eine dritte Fahrerin aufschließen, die durch einen Zwischensprint zwischenzeitlich auch die Führung übernahm. Am Ende konnte Phoebe aber die Führung zurückerobern und ihren ersten Sieg in einem XCO-Rennen einfahren.
Im letzten Schüler-Rennen der U15 stellte sich Marlon einem großen und stark besetzten Fahrerfeld. Marlon hatte im Rennen mit Rückenproblemen zu kämpfen, biss aber auf die Zähne und fuhr mit konstanten Runden ein gutes Rennen. Leider wurde er auf der Zielgeraden noch vom Führungsduo überholt, sodass er das Rennen leider eine Runde früher auf Platz 17 beenden musste.
Mit Jakob (Platz 22, -1 Rd.), Lennart (Platz 20, 1:10:56 Std.) und Paul (Platz 19, 1:09:28 Std.) gingen unsere ersten Fahrer in der AK U17 auf die Lizenzrunde. Zwischen dem U17- und dem U23/Elite-Rennen, in dem Lars (U23, Platz 10, 1:16:02 Std.), Flo (Elite, Platz 6, 1:07:20 Std.) und Benni (Elite, Platz 10, 1:15:23 Std.) an den Start gingen, fanden die Rennen der U7 / U9 statt.
Hier freute sich Helena (U7) über einen verdienten 3. Platz und strahlte auf dem Siegertreppchen. Ella (U7) hatte dagegen einige Probleme mit ihrem Bike und konnte den größeren Kids nicht folgen. Schlussendlich erreichte sie das Ziel als 14.
Im letzten Rennen, dem 88-Minuten-Rennen, war unser MBC durch Christian vertreten. Mit einem guten Start und einer guten ersten Runde ging es ins Rennen. Aber bereits ab der zweiten Runde kam der Einbruch und es ging gar nichts mehr. Mit den 5 Runden in einer Zeit von 1:41:23 Std. war Christian absolut nicht zufrieden. Wie sich aber später herausstellen sollte, war der Leistungseinbruch anscheinend ein Vorbote einer herannahenden Erkältung.
Wie das Wochenende gezeigt hat, konnten unsere Fahrer*innen an die Leistungen aus der ersten Saisonhälfte anknüpfen, was uns zuversichtlich für die nächsten Rennen stimmt… :-)