event 18.08.2018
room Radevormwald
Mit insgesamt vier Teams ging der MBC Bochum bei der Night on Bike 2018 in Radevormwald an den Start. Im 6er-Team (MBC Bochum IV) starteten Roland Jähn, Klaus Eickhoff, Stefan Behre, Michael Held, Klaus Nowak und Florian Kortüm. Das 4er-Team (MBC Bochum II) war mit Lars Goldmann, Dirk Hübers, Elmar Nieswand und Justin Droßert besetzt. Zudem gingen Lukas Fritz und Ivon Wodausch (MBC Bochum III), sowie Nils Schäfer und Benjamin Nowak (MBC Bochum I) als 2er-Team an den Start.
Um Punkt 12 Uhr fiel am Samstag (18.08.2018) bei strahlendem Sonnenschein der Startschuss zum 24-Stunden-Rennen in Radevormwald. Aufgrund der guten Ergebnisse beim Bergzeitfahren am Abend zuvor (Nils Schäfer 12. Platz und Lars Goldmann 19. Platz) hatten sich das 2er- und 4er-Herren-Team gute Startplätze für das Rennen gesichert. Die guten Startplätze konnten die beiden Startfahrer Lars Goldmann und Benjamin Nowak auch nach der ersten Runde halten, die beide in unter 26 min. absolvierten. Nach der ersten Runde war schnell klar, dass die perfekten Streckenbedingungen zu schnellen Rundenzeiten führen werden, was sich auch an den Rundenzeiten aller anderen MBC-Fahrer zeigte.
Getragen vom Beifall der unzähligen Zuschauergruppen, die sich rund um die ca. 11 km lange Strecke (ca. 250 Hm) verteilten und für eine atemberaubende Stimmung über die ganze Strecke hinweg sorgten (teilweise sogar die ganze Nacht hindurch), quälten sich die Fahrer über die 24-Stunden, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Für die Teams vom MBC sollten sich diese Strapazen lohnen, denn mit 3 Silbermedaillen in den Kategorien 2er-Herren / Gesamt (MBC Bochum I), 4er-Herren (MBC Bochum II) und 2er-Mix (MBC Bochum III), sowie einem Top 10 Platz (9.) in einem starken Teilnehmerfeld an 6er-Teams (MBC Bochum IV), können die Fahrer des MBC äußerst zufrieden auf ein spannendes, abwechslungs- und erlebnisreiches Rennwochende zurückblicken.
Ein besonderer Dank gilt einmal mehr allen Betreuern, die teilweise ohne Schlaf die Fahrer wieder bestmöglich unterstützt haben!
Die Fahrer des MBC bedanken sich daher bei Hans-Jürgen Schäfer, Sylvia Schaten, Andreas Dören, Els Schäfer, Andreas Wodausch, Hannelore Nowak und Daniela Bech, die einen super Job gemacht haben!
Darüber hinaus, konnten sich die Teams des MBC Bochums, wie bereits beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring ("Rad am Ring"), wieder einmal über die Unterstützung durch "Metal Motion Bikes", "Sponser" und das "Sanitätshaus Kraft" freuen. Vielen Dank dafür!
Das Rennen in Radevormwald war das letzte 24-Stunden-Rennen dieser Saison. Für einige Fahrer geht es nun in den verschiedenen Rennserien, wie dem „NRW-Cup“ oder der „Nutrixxion-Marathon-Trophy“ weiter.
Der MBC wünscht seinen Fahrern für diese Rennen viel Erfolg und hofft auf ähnliche Erfolge, wie bei den 24-Stunden-Rennen!
Mit insgesamt vier Teams ging der MBC Bochum bei der Night on Bike 2018 in Radevormwald an den Start. Im 6er-Team (MBC Bochum IV) starteten Roland Jähn, Klaus Eickhoff, Stefan Behre, Michael Held, Klaus Nowak und Florian Kortüm. Das 4er-Team (MBC Bochum II) war mit Lars Goldmann, Dirk Hübers, Elmar Nieswand und Justin Droßert besetzt. Zudem gingen Lukas Fritz und Ivon Wodausch (MBC Bochum III), sowie Nils Schäfer und Benjamin Nowak (MBC Bochum I) als 2er-Team an den Start.
Um Punkt 12 Uhr fiel am Samstag (18.08.2018) bei strahlendem Sonnenschein der Startschuss zum 24-Stunden-Rennen in Radevormwald. Aufgrund der guten Ergebnisse beim Bergzeitfahren am Abend zuvor (Nils Schäfer 12. Platz und Lars Goldmann 19. Platz) hatten sich das 2er- und 4er-Herren-Team gute Startplätze für das Rennen gesichert. Die guten Startplätze konnten die beiden Startfahrer Lars Goldmann und Benjamin Nowak auch nach der ersten Runde halten, die beide in unter 26 min. absolvierten. Nach der ersten Runde war schnell klar, dass die perfekten Streckenbedingungen zu schnellen Rundenzeiten führen werden, was sich auch an den Rundenzeiten aller anderen MBC-Fahrer zeigte.
Getragen vom Beifall der unzähligen Zuschauergruppen, die sich rund um die ca. 11 km lange Strecke (ca. 250 Hm) verteilten und für eine atemberaubende Stimmung über die ganze Strecke hinweg sorgten (teilweise sogar die ganze Nacht hindurch), quälten sich die Fahrer über die 24-Stunden, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Für die Teams vom MBC sollten sich diese Strapazen lohnen, denn mit 3 Silbermedaillen in den Kategorien 2er-Herren / Gesamt (MBC Bochum I), 4er-Herren (MBC Bochum II) und 2er-Mix (MBC Bochum III), sowie einem Top 10 Platz (9.) in einem starken Teilnehmerfeld an 6er-Teams (MBC Bochum IV), können die Fahrer des MBC äußerst zufrieden auf ein spannendes, abwechslungs- und erlebnisreiches Rennwochende zurückblicken.
Ein besonderer Dank gilt einmal mehr allen Betreuern, die teilweise ohne Schlaf die Fahrer wieder bestmöglich unterstützt haben!
Die Fahrer des MBC bedanken sich daher bei Hans-Jürgen Schäfer, Sylvia Schaten, Andreas Dören, Els Schäfer, Andreas Wodausch, Hannelore Nowak und Daniela Bech, die einen super Job gemacht haben!
Darüber hinaus, konnten sich die Teams des MBC Bochums, wie bereits beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring ("Rad am Ring"), wieder einmal über die Unterstützung durch "Metal Motion Bikes", "Sponser" und das "Sanitätshaus Kraft" freuen. Vielen Dank dafür!
Das Rennen in Radevormwald war das letzte 24-Stunden-Rennen dieser Saison. Für einige Fahrer geht es nun in den verschiedenen Rennserien, wie dem „NRW-Cup“ oder der „Nutrixxion-Marathon-Trophy“ weiter.
Der MBC wünscht seinen Fahrern für diese Rennen viel Erfolg und hofft auf ähnliche Erfolge, wie bei den 24-Stunden-Rennen!