Am 07. und 08. Oktober ging es für die Jugend vom MBC zur Saisonabschlussfahrt ins Naturfreundehaus Ebberg in Schwerte.
Hier eine kleine Zusammenfassung von unseren beiden Teilnehmerinnen Nele Hübers und Smilla Farris:
Bericht Nele Hübers:
Unsere Saisonabschlussfahrt fand dieses Jahr rund um das Naturfreundehaus Ebberg in Schwerte statt. Getroffen haben wir uns am 7. Oktober um 10:30 Uhr am Naturfreundehaus. Nachdem wir alle unsere Zimmer belegt, ausgepackt und zum Teil auch schon Betten bezogen hatten, ging es um ca. 12:00 Uhr ab in den Wald auf unsere erste Tour durch den Schwerter Wald und dann zur Hohensyburg. Nach einer Weile teilten wir uns auf in zwei Gruppen. Die Kleinen fuhren weiter mit Michael Held und Silke Schlichting und die Großen mit Lars Goldmann und Ellen Blome. Unsere Mittagspause verbrachten wir dann alle gemeinsam an der Ruine Hohensyburg. Diejenigen, die noch Lust hatten, fuhren noch weiter mit Ellen und Lars. Die anderen machten sich auf den Rückweg zum Naturfreundehaus. Die meisten haben sich ins Bistro gesetzt und den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen. Zum Abendbrot gab es Spaghetti Bolognese und verschiedene Salate.
Um 20:00 Uhr ging es auf zur Nachtwanderung. Der ganze Wald war voller Pfützen und Matschlöcher. Trockene Füße hatten nur noch wenige am Ende der Wanderung. Spaß gemacht hat es aber trotzdem.
Am nächsten Morgen mussten wir nach dem Frühstück Tasche packen und Zimmer räumen. Als alle abfahrbereit und unsere Fahrräder wieder startklar waren, machten wir uns auf Richtung Harkortberg. Auf dieser Tour gab es ein paar harmlose Stürze, da es sehr matschig und nass war. Als wir am Hartkortberg eintrafen waren alle froh, k.o. und ziemlich dreckig.
Bericht Smilla Farris:
Am Wochenende den 7.10.2017 bis zum 08.10.2017 haben wir einen Ausflug ins Naturfreundehaus Ebberg gemacht. Das Naturfreundehaus und der Wald waren sehr schön. Leider hat es viel geregnet und ein paar Stürze waren auch dabei. Abends haben wir alle zusammen in der Bauernstube Werwolf gespielt. Trotz des schlechten Wetters hatten wir alle sehr viel Spaß.
Am 07. und 08. Oktober ging es für die Jugend vom MBC zur Saisonabschlussfahrt ins Naturfreundehaus Ebberg in Schwerte.
Hier eine kleine Zusammenfassung von unseren beiden Teilnehmerinnen Nele Hübers und Smilla Farris:
Bericht Nele Hübers:
Unsere Saisonabschlussfahrt fand dieses Jahr rund um das Naturfreundehaus Ebberg in Schwerte statt. Getroffen haben wir uns am 7. Oktober um 10:30 Uhr am Naturfreundehaus. Nachdem wir alle unsere Zimmer belegt, ausgepackt und zum Teil auch schon Betten bezogen hatten, ging es um ca. 12:00 Uhr ab in den Wald auf unsere erste Tour durch den Schwerter Wald und dann zur Hohensyburg. Nach einer Weile teilten wir uns auf in zwei Gruppen. Die Kleinen fuhren weiter mit Michael Held und Silke Schlichting und die Großen mit Lars Goldmann und Ellen Blome. Unsere Mittagspause verbrachten wir dann alle gemeinsam an der Ruine Hohensyburg. Diejenigen, die noch Lust hatten, fuhren noch weiter mit Ellen und Lars. Die anderen machten sich auf den Rückweg zum Naturfreundehaus. Die meisten haben sich ins Bistro gesetzt und den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen. Zum Abendbrot gab es Spaghetti Bolognese und verschiedene Salate.
Um 20:00 Uhr ging es auf zur Nachtwanderung. Der ganze Wald war voller Pfützen und Matschlöcher. Trockene Füße hatten nur noch wenige am Ende der Wanderung. Spaß gemacht hat es aber trotzdem.
Am nächsten Morgen mussten wir nach dem Frühstück Tasche packen und Zimmer räumen. Als alle abfahrbereit und unsere Fahrräder wieder startklar waren, machten wir uns auf Richtung Harkortberg. Auf dieser Tour gab es ein paar harmlose Stürze, da es sehr matschig und nass war. Als wir am Hartkortberg eintrafen waren alle froh, k.o. und ziemlich dreckig.
Bericht Smilla Farris:
Am Wochenende den 7.10.2017 bis zum 08.10.2017 haben wir einen Ausflug ins Naturfreundehaus Ebberg gemacht. Das Naturfreundehaus und der Wald waren sehr schön. Leider hat es viel geregnet und ein paar Stürze waren auch dabei. Abends haben wir alle zusammen in der Bauernstube Werwolf gespielt. Trotz des schlechten Wetters hatten wir alle sehr viel Spaß.