Das 8. und damit vorletzte Rennen der „Nutrixxion Marathon Trophy“ machte am 02. September halt in Titmaringhausen (Medebach).
Nach einer kurzen, gut 6 km langen Einführungsrunde, ging es auf die 32 km lange Hauptrunde, die von unseren MBC-Fahrern Marvin zwei Mal (ca. 1.700 Hm) und Benni drei Mal (ca. 2.400 Hm) absolviert werden musste.
Das Streckenprofil selbst war sehr abwechslungsreich. Neben 3 längeren Anstiegen, warteten noch diverse, Wurzel- und Trailpassagen, sowie schnelle Schotterabfahrten auf das Fahrerfeld. Pünktlich zum ersten Start (Langstrecke um 10:05 Uhr) fing es leicht an zu regnen. Dieser sollte aber nicht lange anhalten und hatte auf die Strecke keinen großen Einfluss. Diese war aufgrund des Regens der Vortage teilweise ohnehin sehr matschig, wie so oft in dieser Saison.
Benni erwischte einen guten Start und kam nach anfänglicher Müdigkeit aufgrund der nicht ganz optimalen Vorbereitung der Vorwoche immer besser ins Rennen. Mitte der ersten Runde stoppten ihn dann allerdings in kurzem Abstand, zwei aufeinanderfolgende Platten, die ihn insgesamt gute 25 min. zurückwarfen. Durch die Ablenkung durch einen anderen Fahrer in einer längeren Matschabfahrt war er wenig später noch in einen Sturz verwickelt. Zwar ging es für ihn unverletzt weiter, die Motivation war nach dem Sturz allerdings ziemlich im Keller. Zum Ende der ersten Runde hatte Benni sich glücklicherweise aber wieder gefangen und absolvierte die letzten beiden Runden ohne besondere Vorkommnisse. Mit seiner Gesamtzeit von 5:21:37 Std. war er in Anbetracht der ersten Runde zufrieden und schloss das Rennen mit einem 18. Platz in der Gesamtwertung der Langdistanz ab.
Mit einem Zeitversatz von 15 min. wurde das kleine, aber durch die Hochschulmeisterschaft gut besetzte Feld der Mittelstreckenfahrer auf die 70 km lange Strecke geschickt und so ging es für Marvin um ca. 10:15 Uhr los. In der ersten Runde konnte er sich einer 6-Fahrer starken Gruppe anschließen, die sich an einem längeren Anstieg teilte. Unglücklicherweise befand sich Marvin zu diesem Zeitpunkt am Ende der Gruppe, sodass er leider abreißen lassen und die zweite Runde zunächst alleine in Angriff nehmen musste. Im ersten Anstieg der zweiten Runde war Marvin gerade auf Motivationssuche, als ihn ein Fahrer aus der Gruppe der ersten Runde überholte. Mit diesem konnte er die zweite Runde zusammen absolvieren und sich ca. 8 km vor dem Ziel absetzen. Dieses erreichte er in einer Zeit von 3:15:56 Std. als 34. von insgesamt 84 Mittelstreckenteilnehmern. Zwar erreichte er mit dieser Zeit leider nicht die von von ihm angestrebte Top 20 Platzierung, konnte sich aber dennoch um 10 min. zur Vorjahreszeit verbessern.
Wie im letzten Jahr haben die Organisatoren des „3-Täler-Marathons“ wieder ein sehr gut organisiertes Rennen mit einer tollen und sehr gut ausgeschilderten Strecke auf die Beine gestellt. Eine Teilnahme in 2018 ist somit wieder fest eingeplant!
Das 8. und damit vorletzte Rennen der „Nutrixxion Marathon Trophy“ machte am 02. September halt in Titmaringhausen (Medebach).
Nach einer kurzen, gut 6 km langen Einführungsrunde, ging es auf die 32 km lange Hauptrunde, die von unseren MBC-Fahrern Marvin zwei Mal (ca. 1.700 Hm) und Benni drei Mal (ca. 2.400 Hm) absolviert werden musste.
Das Streckenprofil selbst war sehr abwechslungsreich. Neben 3 längeren Anstiegen, warteten noch diverse, Wurzel- und Trailpassagen, sowie schnelle Schotterabfahrten auf das Fahrerfeld. Pünktlich zum ersten Start (Langstrecke um 10:05 Uhr) fing es leicht an zu regnen. Dieser sollte aber nicht lange anhalten und hatte auf die Strecke keinen großen Einfluss. Diese war aufgrund des Regens der Vortage teilweise ohnehin sehr matschig, wie so oft in dieser Saison.
Benni erwischte einen guten Start und kam nach anfänglicher Müdigkeit aufgrund der nicht ganz optimalen Vorbereitung der Vorwoche immer besser ins Rennen. Mitte der ersten Runde stoppten ihn dann allerdings in kurzem Abstand, zwei aufeinanderfolgende Platten, die ihn insgesamt gute 25 min. zurückwarfen. Durch die Ablenkung durch einen anderen Fahrer in einer längeren Matschabfahrt war er wenig später noch in einen Sturz verwickelt. Zwar ging es für ihn unverletzt weiter, die Motivation war nach dem Sturz allerdings ziemlich im Keller. Zum Ende der ersten Runde hatte Benni sich glücklicherweise aber wieder gefangen und absolvierte die letzten beiden Runden ohne besondere Vorkommnisse. Mit seiner Gesamtzeit von 5:21:37 Std. war er in Anbetracht der ersten Runde zufrieden und schloss das Rennen mit einem 18. Platz in der Gesamtwertung der Langdistanz ab.
Mit einem Zeitversatz von 15 min. wurde das kleine, aber durch die Hochschulmeisterschaft gut besetzte Feld der Mittelstreckenfahrer auf die 70 km lange Strecke geschickt und so ging es für Marvin um ca. 10:15 Uhr los. In der ersten Runde konnte er sich einer 6-Fahrer starken Gruppe anschließen, die sich an einem längeren Anstieg teilte. Unglücklicherweise befand sich Marvin zu diesem Zeitpunkt am Ende der Gruppe, sodass er leider abreißen lassen und die zweite Runde zunächst alleine in Angriff nehmen musste. Im ersten Anstieg der zweiten Runde war Marvin gerade auf Motivationssuche, als ihn ein Fahrer aus der Gruppe der ersten Runde überholte. Mit diesem konnte er die zweite Runde zusammen absolvieren und sich ca. 8 km vor dem Ziel absetzen. Dieses erreichte er in einer Zeit von 3:15:56 Std. als 34. von insgesamt 84 Mittelstreckenteilnehmern. Zwar erreichte er mit dieser Zeit leider nicht die von von ihm angestrebte Top 20 Platzierung, konnte sich aber dennoch um 10 min. zur Vorjahreszeit verbessern.
Wie im letzten Jahr haben die Organisatoren des „3-Täler-Marathons“ wieder ein sehr gut organisiertes Rennen mit einer tollen und sehr gut ausgeschilderten Strecke auf die Beine gestellt. Eine Teilnahme in 2018 ist somit wieder fest eingeplant!